Silber und Bronze beim starken Austria - Cup in Zeltweg
13.05.2023 Es war wohl eines der am stärksten besetzten Turniere in diesem Jahr. Mit über 1000 Startern aus 16 Nationen fand der 16. Internationale Austria-Cup in Zeltweg statt. Mit dabei war unser Sakura-Nachwuchs, der sich sehr stark präsentiert hat. Sehr erfreulich war die Leistung von Trampitsch Maja (-48kg/U16), die an diesem Tag auch die amtierende Österreichische Meisterin U16 mit Ippon bezwang. > mehr ... |
|
Ehrung von Naprudnik Lenz beim Nachwuchsförderpreis
05.05.2023 Am 5.Mai wurde im Rahmen der Landeskonferenz der Sportunion Salzburg bereits zum vierzehnten Mal der Nachwuchsförderpreis 2023 vergeben.Unter den Nominierten war auch das Sakura-Aushängeschild Naprudnik Lenz. Augrund seiner starken Leistungen im letzten Jahr, durfte sich Lenz über ein Preisgeld in der Höhe von € 500,- freuen. |
|
Erfolgreicher Abschluss beim Finale des Nachwuchscups
23.04.2023 Am Sonntag gab es in der Sporthalle Alpenstraße das große Finale des Nachwuchscups. Es waren insgesamt 275 Kämpfer aus 18 Vereinen am Start, darunter 6 Sakuraner, die um die Medaillen kämpften. Das Gold-Triple gelang Rauscher Niklas (-50kg/U14), der alle drei Runden für sich entascheiden konnte. Die Vereinskollegen Trampitsch Maja (-48kg) und Klug Hermann (-42kg) ließen nichts anbrennen und erkämpften auch den 1. > mehr ... |
|
Highlights KANADA 2016 - eine unvergessliche Judo-Reise 19.07.2016 In diesem Sommer flog eine 12-köpfige Sakura Auswahl zum Judo-Camp Budokan nach Toronto/Kanada. In den ersten 4 Tagen hatten wir Zeit uns an die hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit zu gewöhnen. Es wurden die ersten Ausflüge unternommen, um sich mit der Umgebung von Whitby, Ajax und Toronto vertraut zu machen. Danach ging es weiter nach Oshawa zu einem einwöchigen Trainingslager mit über 100 Sportlern aus ganz Kanada. > mehr ... |
|
Japan Reise 2009 - ein besonderes Erlebnis
15.08.2009 Eine 9 - köpfige Sakura - Auswahl kam im Sommer 2009 in den Genuss, in das "Land der aufgehenden Sonne" zu reisen und es näher kennen zu lernen. In der ersten Woche hatten wir die Möglichkeit, an der Internationalen Budo Universität (IBU) zu trainieren - mindestens 3 Stunden Judotraining mit über 120 Japanern auf der Matte, Krafttraining und Laufen standen auf der Tagesordnung. > mehr ... |
|
ZUM NEWSARCHIV