Starker 3.Platz bei den Mixed-Team Landesmeisterschaften für unsere WKG Sakura-Bürmoos
19.11.2023 Mir einem erfolgreichen Abschluss bei den Mixed-Team Landesmeisterschaften der Schüler in Saalfelden, gehen unsere Sportler in die Winrepause. Mit insgesamt zehn Salzburger-Teams am Start, wurden den Zuschauern spannende Kämpfe geboten. Unsere Wettkampfgemeinschaft Judoschule Sakura/Judo Bürmoos konnte nach dem sensationellen 2.Platz im letzten Jahr, an den Erfolg anknüpfen. > mehr ... |
|
4 x Gold bei den Salzburger Landesmeisterschaften in Strasswalchen
05.11.2023 Die diesjährigen Schüler Landesmeisterschaften und die LM der Allgemeinen Klasse können aus Sicht der Sakuraner als "voller Erfolg" gesehen werden. Unser Sakura-Trio Klug Hermann (-46kg), Rauscher Niklas (-50kg) und Binder Luis (-55kg) dominierten ihre Gewichsklassen nach Belieben und sicherten sich jeweils den Landesmeistertitel U14!! Vegh Elias (-81kg) war an diesem Wochenende auch nicht zu stoppen. > mehr ... |
|
Rauscher Niklas und Klug Hermann holen Gold beim Hago Kids Cup
22.10.2023 Am Sonntag nahmen unsere Nachwuchskämpfer U14 am Hago Kids Cup in Hallein teil. Mit überzeugenden Leistungen sicherte sich Klug Hermann (-46kg) und Rauscher Niklas (-55kg) den 1. Platz. Luis Binder (-55kg) und Cobovic Mihailo (+55kg) holten am Ende des Tages die Silbermedaille. > mehr ... |
|
Highlights KANADA 2016 - eine unvergessliche Judo-Reise 19.07.2016 In diesem Sommer flog eine 12-köpfige Sakura Auswahl zum Judo-Camp Budokan nach Toronto/Kanada. In den ersten 4 Tagen hatten wir Zeit uns an die hohen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit zu gewöhnen. Es wurden die ersten Ausflüge unternommen, um sich mit der Umgebung von Whitby, Ajax und Toronto vertraut zu machen. Danach ging es weiter nach Oshawa zu einem einwöchigen Trainingslager mit über 100 Sportlern aus ganz Kanada. > mehr ... |
|
Japan Reise 2009 - ein besonderes Erlebnis
15.08.2009 Eine 9 - köpfige Sakura - Auswahl kam im Sommer 2009 in den Genuss, in das "Land der aufgehenden Sonne" zu reisen und es näher kennen zu lernen. In der ersten Woche hatten wir die Möglichkeit, an der Internationalen Budo Universität (IBU) zu trainieren - mindestens 3 Stunden Judotraining mit über 120 Japanern auf der Matte, Krafttraining und Laufen standen auf der Tagesordnung. > mehr ... |
|
ZUM NEWSARCHIV